Was möchten Sie bewegen?
Mit Fachkompetenz, Flexibilität, professionellem Projektmanagement und unserer großen Produktpalette in der Vakuum-, Greifer- und Hebetechnik finden wir die beste Lösung zur Automatisierung Ihrer Handhabungsaufgabe.
Um instabile Folienbeutel und Beutelverpackungen zuverlässig zu greifen, bieten wir eine optimale Auswahl an Vakuumsaugern. Ein Beutelsauger verfügt über eine Dichtlippe, die sich dem Folienmaterial flexibel und saugdicht anpasst, ohne Druckstellen oder andere Beschädigungen zurückzulassen. Er ist in der Lage, dynamischen Seitwärtsbewegungen standzuhalten, ohne dass sich der Beutel in der Bewegung abschält. Stützrippen verhindern ein […]
Die Anforderungen an Vakuumsauger in der Lebensmittelindustrie reichen vom Handling bereits verpackter Lebensmittel bis hin zur direkten Handhabung unverpackter Nahrungsmittel. Die spezielle Kontur und Konsistenz der Produkte erfordert meist eine ausgeprägte Anpassung der Bauform der Sauggreifer. Für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln sind unsere Vakuumsauger aus FDA-konformem Material gefertigt.
Beim zuverlässigen Handling von Folien, Papier oder Etiketten mittels Sauggreifern ist eine anpassungsfähige Dichtlippe, die den Bewegungen das Handlingguts folgen kann, wichtig. Eine Kontaktfläche der Sauger mit ausgeprägten Stützrippen verhindert das Einsaugen der flexiblen Produkte und gewährleistet gleichzeitig eine gute Haltekraft durch eine große aktive Saugfläche.
Hohe Flexibilität und geringe Entnahmezeit bei minimalem Bauraum sind die Anforderungen, die Kunststoffverarbeiter an automatisierte Handlinglösungen stellen. Zur sicheren und präzisen Entnahme von Spritzgussbauteilen bieten wir z. B. Greifzangen, Parallelgreifer und Greiffinger an. Diese gibt es auch mit abdruckarmen HNBR-Pads, die hohen Temperaturen standhalten und empfindliche Oberflächen schonend und abdruckfrei greifen. Für die zuverlässige Angusstrennung […]
Für das Handling sehr luftdurchlässiger Werkstücke, wie z. B. unbestückte Leiterplatten, kommen Bernoulli-Sauger der Serie SX-B zum Einsatz, da sie einen Schutz für unkontrollierte statische Entladung bieten und dadurch für Prozesssicherheit sorgen.
Die häufigste Anwendung in der Kunststoffindustrie ist die automatisierte Entnahme heißer Kunststoffteile aus der Spritzgussmaschine. Hierfür werden hauptsächlich Saugerformen verwendet, die aufgrund ihrer Bauform die vorhandenen Platzverhältnisse optimal nutzen. Es werden vorzugsweise temperaturbeständige Saugermaterialien, wie HNBR oder Thermalon®, verwendet, die Silikon- und LABS-frei sind und so ein nachträgliches Lackieren der Teile ermöglichen.
Für das Handling trockener, aber auch geölter Bleche und Metall bieten wir Vakuumsauger aus verschleißfestem, ölbeständigen NBR an. Die mehrfach geteilten „Anti-Slip“ Stützrippen an der Unterseite verhindern ein Tiefziehen dünner Bleche und nehmen hohe Querkräfte auf. Je nach Anwendung unterscheiden wir runde und ovale Flach- und Balgensauger sowie glockenförmige Sauggreifer.
In der Holzindustrie werden überwiegend robuste Saugermaterialien eingesetzt. Beim Handling von Holzelementen oder Spanplatten muss die Dichtlippe eines Saugers in der Lage sein, raue und unregelmäßige Produktoberflächen leckagefrei abzudichten. Speziell hierfür ausgelegt sind die runden Flachsauger der Serie SFU-R und die ovalen Flachsauger der Serie SOPL-R. Auch die Balgensauger aus Varioflex® eignen sich für das […]
Für das dynamische Handling von Kartonagen, z. B. in Kartonaufrichtern oder beim Umlagern bereits befüllter Kartons, bieten wir verschiedene Typen von Vakuumsaugern an. Da Kartons eine abrasive Oberfläche haben, verwendet man hierfür vorzugsweise Sauggreifer aus sehr verschleißfesten Materialien. Hierfür besonders geeignet sind Balgensauger aus Vinyl, TPU oder Varioflex®, einem Spezial-Polyurethan, welches durch eine hochfeste 2K-Verbindung […]
Für ein abdruckfreies und sicheres Handling sowie die Montage von Scheiben, Glas- und Fensterelementen verwendet man vorzugsweise Flachsauger mit einem Durchmesser von mehr als 120 mm. Die Dichtlippe sollte in einem flachen Winkel auf dem Produkt aufsetzen. Großflächige Abstützungen nehmen Querkräfte auf, die durch Beschleunigung oder Kippen der Scheiben entstehen.
Elektrostatische Aufladungen können durch unkontrollierte Entladungen (ESD) empfindliche elektronische Bauteile, wie z. B. Leiterplatten, bestückte Platinen oder Chips, zerstören. Zur Vermeidung derartiger Fehler verwendet man Vakuumsauger aus antistatischem Material, welches ein Ableiten der statischen Ladung ermöglicht. FIPA bietet eine große Auswahl an antistatischen Flach-, Balgen- und Ovalsaugern zum schonenden Handling von Kleinstbauteilen.
Für das Handling von Papier und Folien sind Vakuumsauger besonders geeignet. Zur genauen Positionierung von Sauggreifern bieten wir eine Vielzahl an Greiferkomponenten, wie z. B. Profilsysteme und Befestigungselemente. Aus der Kompatibilität der Komponenten ergibt sich ein Greiferbaukasten, der eine flexible Positionierung der Endeffektoren an Papier oder Folie ermöglicht.
Für das Handling von Tüten und Beuteln sind Produkte der Vakuumtechnik besonders geeignet. Für die genaue Positionierung von Saugern bieten wir eine Vielzahl an Greiferkomponenten, wie z. B. Profilsysteme und Befestigungselemente. Aus der Kompatibilität der Komponenten zueinander ergibt sich ein Greiferbaukasten, der eine flexible Positionierung der Endeffektoren an der Tüte oder dem Beutel ermöglicht.
Um Flaschen von innen zu handhaben, sind Innengreifer die richtige Wahl. Der Dehnungsgreifer wird in die Flasche eingeführt und bläst sich dann auf, um sich an den Innendurchmesser der Flasche anzulegen. Falls die Flasche von außen gegriffen werden muss, ist ein 3-Finger-Parallelgreifer perfekt geeignet. Um mehrere Flaschen mit einem Greifersystem bewegen zu können, bieten wir […]
Für ein schonendes Handling von Glas eignen sich Greiferkomponenten mit HNBR-Pads an der Kontaktfläche besonders, wie z. B. bei Greiffingern, Winkelspanngreifern und Parallelgreifern. HNBR-Pads dienen nicht nur der schonenden Handhabung, sondern bieten wegen der hohen Reibung auch einen sicheren Halt.
Profilbasierte Greifersysteme können so groß ausgelegt werden, dass sie Paletten greifen. Dabei wird das Gerüst aus Profilen der Palette angepasst und an definierten Positionen mithilfe von Parallelgreifern am Greifersystem fixiert. Gerne übernehmen wir auch die Planung und Realisierung eines individuellen Greifersystems für Sie.
Fässer, Kanister und Eimer können mit Lineareinheiten formschlüssig gehalten oder kraftschlüssig geklemmt werden. Je nach Gewicht und Größe des Behältnisses kommen auch Parallelgreifer zum Einsatz. Von erheblichem Vorteil ist, dass die Backen der Parallelgreifer auf die Geometrie des Behälters anpassbar sind.
Für Pick and Place-Anwendungen bei Lebensmitteln sind Vakuumsauger am besten geeignet, allerdings können auch Parallelgreifer zum Einsatz kommen. Für die genaue Positionierung von Saugern und Greifern bieten wir eine Vielzahl an Greiferkomponenten, wie z. B. Profilsysteme und Befestigungselemente. Aus der Kompatibilität der Komponenten ergibt sich ein Greiferbaukasten, der eine flexible Positionierung der Endeffektoren an Ihrem […]
Für das Handling von Holz eignen sich unsere Greifzangen sowie Parallel- und Winkelgreifer. Für eine mechanische Fixierung von Holzelementen werden Greiffinger, Innengreifer, Winkelspanngreifer und Lineareinheiten verwendet. Für eine schonende Handhabung von Produkten aus Holz sind sämtliche Greiferkomponenten mit HNBR-Pads erhältlich.
Magnetische Bleche können mithilfe pneumatischer und elektrischer Magnetgreifer bewegt werden. Für eine schonende und effiziente Handhabung sind Parallel- und Winkelgreifer, Greiffinger und Winkelspanngreifer mit HNBR-Pads verfügbar. Das Niederhalten und Fixieren von Blechen erfolgt mit Lineareinheiten, wie z. B. Kurzhub- und Doppelkolbenzylindern.
Säcke werden hauptsächlich mit Komponenten aus der Vakuum- und Hebetechnik bewegt. Für die genaue Positionierung von Saugern bieten wir eine Vielzahl an Komponenten, wie z. B. Profilsysteme und Befestigungselemente. Aus der Kompatibilität der Komponenten zueinander ergibt sich ein Greiferbaukasten, der eine flexible Positionierung der Endeffektoren an Ihrem Werkstück ermöglicht.
Im Kartonhandling strebt man nach Flexibilität, Effizienz und Höchstleistung. Wir verfügen über eine große Auswahl an Vakuum- und Greiferkomponenten, aus denen sich Greifwerkzeuge zusammenstellen lassen. Gerne übernehmen wir auch die Planung und Realisierung eines individuellen Greifersystems für Sie, denn wir stehen für höchste Kompetenz im Greiferbau.
Unsere Flächengreifer handhaben flexibel verschiedene Größen, Formen und Porositäten von Werkstücken. Auch besonders große Spritzgussteile, wie z. B. Mülltonnen, können sehr gut mit Flächengreifern der Serie FSG gehandhabt werden.
Das Handling offener Gläser, wie z. B. Marmeladengläser ohne Deckel, stellt selbst für Flächengreifer eine Herausforderung dar. Mit einem speziellen Dichtschaum ist der Flächengreifer FSG eine hervorragende Lösung in Fertigungsprozessen mit Gläsern.
Für ein effizientes und flexibles Palettenhandling eignen sich Flächengreifer hervorragend. Wenn in der Anwendung große Teilbelegungen vorliegen, bietet sich unser Premium-Modell, der Flächengreifer SBX-F, an. Dieser kann auch sehr geringe Belegungsgrade mit höchstem Vakuumgrad bewerkstelligen und somit einen sicheren Transport selbst großer und schwerer Holzwerkstücke sicherstellen.
Für das Handling von Holzteilen in der Holz- und Möbelindustrie eignen sich Flächengreifer hervorragend. Wenn in der Anwendung große Teilbelegungen vorliegen, bietet sich unser Premium-Modell, der Flächengreifer SBX-F, an. Dieser kann auch sehr geringe Belegungsgrade mit höchstem Vakuumgrad bewerkstelligen und somit einen sicheren Transport selbst großer und schwerer Holzwerkstücke sicherstellen.
Für das effiziente Handling von Säcken oder großen Beuteln ist ein Sackgebindegreifer die erste Wahl. Da sich Säcke in Größe und Material unterscheiden, wird der Sackgebindegreifer entsprechend dieser Eigenschaften ausgewählt. Unser Sackgebindegreifer TG ist in verschiedenen Größen verfügbar und eignet sich hervorragend für das Sackhandling.
Beim Handling von Papier oder Folien wird ein Vakuumerzeuger mit niedrigem Vakuumgrad und höherer Saugleistung gewählt, da es je nach Struktur des Papiers oder der Folie zu Leckagen kommen kann und diese ausgeglichen werden müssen. Daher bieten sich sowohl die Basisejektoren als auch die Mehrkammerejektoren an. Ebenso kann ein Kompaktejektor MFE eingesetzt werden.
Viele Säcke und Sackgebinde werden aus einem luftdurchlässigen Gewebe hergestellt. Somit ist ein Vakuumerzeuger mit ausreichend Volumenstrom notwendig, um die auftretenden Leckagen ausgleichen zu können. In Frage kommen hier alle Mehrkammerejektoren. Soll die Anwendung mit einer elektrischen Pumpe ausgestattet werden, bieten sich trockenlaufende Drehschieberpumpen oder ein Seitenkanalverdichter an.
Metalle sind saugdichte Materialien. Somit kann in der Anwendung ein hoher Vakuumgrad erzeugt werden, um die benötigte Saugfläche zu minimieren. Dafür eignen sich viele Basis- oder Inline-Ejektoren. Ein Kompaktejektor der Serie MFE steuert das Blechhandling besonders komfortabel. Ebenso kann eine elektrische Drehschieberpumpe entweder trockenlaufend oder ölgeschmiert zum Einsatz kommen.
Die Auswahl des Vakuumerzeugers beim Handling von Lebensmitteln und deren Verpackung ist sehr stark von den sehr unterschiedlichen Eigenschaften des Handlinggutes abhängig. Je nach Größe und Beschaffenheit des zu bewegenden Werkstückes können alle Arten von Basisejektoren, Mehrkammerejektoren oder Kompaktejektoren verwendet werden.
Beim Handling von Tüten und Beuteln können je nach Beschaffenheit der Beutel sehr leicht Leckagen entstehen. Daher wird beim Beutelhandling ein Vakuumerzeuger mit ausreichend Volumenstrom benötigt. In Frage kommen hier Mehrkammerejektoren, Basisejektoren oder auch der Kompaktejektor MFE.
Das Handling von Kartonagen ist die klassische Anwendung für Flächengreifer. Das Zusammenspiel aus Kartonaufbau und Kartonbeladung entscheidet dann über das Handhabungsverhalten mit einem Flächengreifer. Unsere Serie FSG gibt es sowohl mit Vakuumsaugern als auch mit Dichtschaum, so dass sich für jeden Karton auch die geeignete Lösung findet.
Beim Handling von Holz ist durch raue Oberflächen, durchsaugende Werkstücke oder Teilbelegungen mit Leckagen zu rechnen. Der Vakuumerzeuger muss demnach ausreichend Volumenstrom erzeugen, um Leckagen ausgleichen zu können. Dafür bieten sich insbesondere Mehrkammerejektoren an. Auch der Kompaktejektor der Serie MFE machen eine komfortable Steuerung der Vakuumerzeugung für Holzanwendungen möglich. Soll ein elektrischer Vakuumerzeuger eingesetzt werden, […]
Beim Handling elektronischer Bauteile werden oft kleine, leichte und saugdichte Teile bewegt, die schnell aufgenommen und behutsam wieder abgelegt werden müssen. Für eine solche Anwendung eignen sich besonders Kompakt- und Inline-Ejektoren der Serie EIL.
Ejektoren sind wahre Alleskönner. Sie sind klein, leicht, robust und nahezu wartungsfrei. Beim Handling von Spritzgussteilen können Ejektoren mit hohem Vakuumgrad verwendet werden, da die Spritzgussteile meistens nicht durchsaugend sind. Je nach Größe des Bauteils können alle Arten von Basisejektoren, Mehrkammerejektoren oder Kompaktejektoren verwendet werden.
Beim Palettenhandling kann die raue Oberfläche herausfordernd sein. Der Vakuumerzeuger für eine solche Anwendung muss ausreichend Volumenstrom bereitstellen können, um bei einer Teilbelegung Leckagen auszugleichen. Dafür bieten sich insbesondere Mehrkammerejektoren an. Soll ein elektrischer Vakuumerzeuger eingesetzt werden, ist eine trockenlaufende Drehschieberpumpe bestens geeignet.
Schwere Fässer, Eimer und Kanister heben Sie mit unseren FIPALIFT Schlauchhebern einfach und sicher. Als Lastaufnahmemittel kommen Vakuumsauger oder Lasthaken mit integriertem Sicherheitsventil in Frage. Sowohl der FIPALIFTmax als auch der FIPALIFTswift spielen in diesem Bereich ihre Stärken aus.
Kartonagen sind meist luftdurchlässig. Somit muss der Vakuumerzeuger bei der Handhabung von Kartons und Kartonagen die bei der Anwendung auftretenden Leckagen ausgleichen können. Demnach ist ein Vakuumerzeuger mit ausreichend Volumenstrom gefragt. In Frage kommen hier alle Mehrkammerejektoren, insbesondere die Serie FMC und der Kompaktejektor MFE. Soll die Anwendung mit einer elektrischen Pumpe ausgestattet werden, bieten […]
Für ein sanftes Handling von Kartonagen und Pappeinlagen sind Parallel- und Winkelgreifer mit HNBR-Pads verfügbar. HNBR-Pads dienen nicht nur der schonenden Handhabung, sondern bieten wegen ihrer hohen Reibung auch einen sicheren Halt. Unsere Parallelgreifer-Serie mit großen Hüben eignet sich für das Greifen gefalteter Schachteln. Greiffinger und Winkelspanngreifer fixieren Kartonagen und sind ebenfalls mit HNBR-Pads verfügbar.
Effiziente Handhabung und Transport von Kartonagen im Lager- und Versandbereich: Unsere FIPALIFT Schlauchheber bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Kartons. Der FIPALIFTswift ist für das schnelle Handling von Boxen in der Logistik, beim Palettieren und Depalettieren gedacht. Sie habe größere Boxen? Dann ist der FIPALIFTmax die richtige Wahl.
Ergonomisches, sicheres Bewegen und Kommissionieren von Säcken und Gebinden. Das Handling von Säcken ist eines der Standardanwendungen unserer FIPALIFT Schlauchheber. Ausgerüstet mit einer Sacksaugschale heben Sie mit unserem FIPALIFTmax verschiedenste Säcke bis zu 50 kg und mit dem FIPALIFTswift bis zu 25 kg.
Sowohl bei der Beladung von Verarbeitungsmaschinen als auch bei der Handhabung von Blechtafeln kommen unsere FIPALIFT Schlauchheber zum Einsatz. Blechtafeln bis zu 149 kg werden mit dem FIPALIFTmax bewegt, kleinere Bleche oder Metallkonstruktionen lassen sich mit dem FIPALIFTswift handeln. Für schwerere Bleche bis 500 kg nutzen Sie unsere Vakuumtraverse FIPA Spider.
Ob bei der Beladung von Verarbeitungsmaschinen oder bei der Handhabung von Holzplatten in der Lagerung – unsere FIPALIFT Schlauchheber sind immer eine gute Lösung. Nutzen Sie den FIPALIFTmax für die einfache horizontale Handhabung oder in Verbindung mit einem Schwenkgelenk zum 90° Aufrichten.
Leichtes und sicheres Handling für einen reibungslosen Materialfluss: Paletten lassen sich hervorragend mit einem Palettengreifer in Verbindung mit unserem Schlauchheber FIPALIFTmax stapeln. Auch der Schlauchheber FIPALIFTswift zum Abstapeln von Paketen kommt mit Paletten gut zurecht.
Unser Schlauchheber FIPALIFTswift verfügt über eine breite Palette an Lastaufnahmemitteln. Mit der FORMHAND, einem universellen Greifkissen, lassen sich unterschiedliche Objekte, wie z. B. folierte Sixpacks, handhaben. Der FIPALIFTswift in Verbindung mit der FORMHAND bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.
Papierrollen heben und vielleicht sogar schwenken? Dann ist unser Schlauchheber FIPALIFTmax die richtige Wahl. Präzise und verlässliche Handhabung, ohne das Produkt einzusaugen. Um kleinere Rollen an der Mantelfläche zu greifen eignet sich bis 40 kg der FIPALIFTswift in Verbindung mit der FORMHAND bestens.
Ganz gleich, was Sie in Ihrem automatisierten Produktionsprozess präzise greifen oder platzieren wollen: Dank unseres großen Portfolios an End-of-Arm-Tooling-Komponenten haben wir die richtigen Produkte für Ihre Anwendung. Unser Portfolio reicht von Vakuumsaugern über Vakuumerzeuger bis hin zu Greifern und Vakuumhebegeräten. Als Komplettlieferant decken wir die gesamte Prozesskette ab und bieten dank unserer langjährigen Erfahrung effiziente und innovative Lösungen. Auch maßgeschneiderte Greifersysteme können kompetent und kundennah umgesetzt werden.
Sie können Ihr Handhabungsgut nicht in unserer Übersicht finden? Wir beraten Sie gerne!