Vakuumerzeuger

Grundlage eines jeden Vakuumsystems ist die Vakuumerzeugung.
Ob Vakuumpumpe, Seitenkanalverdichter oder Ejektor: Es steht eine Vielzahl an Vakuumerzeugern und technischen Lösungen zur Verfügung. Unsere Vakuumkomponenten zielen auf Effizienz, Platzeinsparung und Robustheit ab und werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern konsequent weiterentwickelt.

Vakuumkomonenten Produktkatalog (PDF)

Ejektoren

Ejektoren sind Klassiker der Vakuumerzeugung. Nach dem Venturiprinzip wird aus Druckluft Vakuum erzeugt. Dabei bieten Ejektoren auf geringem Bauraum eine sehr hohe Energiedichte und sie können Vakuumgrade bis über 90% erreichen. In den verschiedenen Bauformen sind Ejektoren wirkliche Alleskönner. Sie sind nahezu wartungsarm und bei Saugleistungen bis 1.500 l/min die erste Wahl. Daher werden sie gerne auf End-of-Arm-Toolings eingesetzt. Wir bieten eine Vielzahl an Ejektoren an: Von #Basis-Ejektoren, #Inline-Ejektoren bis hin zu elektronisch gesteuerten #Kompakt-Ejektoren in unterschiedlichen Leistungsklassen.

Seitenkanalverdichter

Auch Seitenkanalverdichter dienen der Vakuumerzeugung. Sie können bei mittleren Vakuumgraden sehr hohe Volumenströme erzeugen. Entsprechend sind sie geeignet für Anwendungen in Kombination mit einem Schlauchheber, in Vakuumanwendungen, die hohe Leckagen aufweisen, oder beim Handling poröser Werkstücke. Ein sehr großer Vorteil dabei ist, dass Seitenkanalverdichter nahezu wartungsfrei sind.

Drehschieber-Vakuumpumpen

Benötigt man hohe Vakuumgrade und hohe Saugleistungen für eine Anwendung, sind Drehschieberpumpen die richtige Wahl. Mit trockenlaufenden Drehschieberpumpen sind Vakuumgrade bis 85% möglich, mit ölgeschmierten Drehschieberpumpen sogar Vakuumgrade bis 99%. Die Saugleistungen liegen zwischen 3 und 70 m³/h. Beide Pumpen-Typen sind echte Dauerläufer und wartungsarm.